Das Hauptkriterium arterielle Hypertonie (oder arterielle Hypertonie) Als ganze Gruppe von Krankheiten - stabil, dh mit wiederholten Messungen an verschiedenen Tagen, erhöhten Blutdruck (Blutdruck). Die Frage, welche Hölle als erhöht angesehen wird, ist nicht so einfach, wie es scheint. Tatsache ist, dass bei fast gesunden Menschen der Bereich der Blutdruckwerte breit genug ist. Die Ergebnisse einer längeren Beobachtung von Menschen mit unterschiedlichem Blutdruckspiegel zeigten, dass bereits mit einem Wert von 115/75 mm Hg begonnen wurde. Art. , Jede zusätzliche Erhöhung des Blutdrucks um 10 mm Hg. Kunst. Es wird mit einem Anstieg des Risikos begleitet, Krankheiten des kardiovaskulären Systems zu entwickeln (zunächst koronare Herzerkrankungen und Schlaganfall). Die Vorteile der modernen Behandlungsmethoden der arteriellen Hypertonie wurden jedoch hauptsächlich nur bei Patienten nachgewiesen, bei denen der Blutdruck den Wert von 140/90 mm Hg überstieg. Kunst. Aus diesem Grund waren sie sich bereit, diesen Schwellenwert für das Kriterium für die Isolierung der arteriellen Hypertonie zu berücksichtigen.
Der zunehmende Blutdruck kann von Dutzenden verschiedener chronischer Krankheiten begleitet werden, und Bluthochdruck ist nur einer von ihnen, aber die häufigsten: ungefähr 9 von 10 Fällen.
Hypertonische Erkrankung ist eine Krankheit, für die ein stabiler Anstieg des Blutdrucks als Hauptmanifestation dient. Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit ihrer Entwicklung erhöhen, wurden bei Beobachtungen großer Gruppen von Menschen festgelegt. Zusätzlich zu der genetischen Veranlagung, die bei einigen Menschen verfügbar ist, gibt es bei solchen Risikofaktoren Risikofaktoren:
- Fettleibigkeit;
- sedimentär;
- Übermäßiger Verbrauch von Tischsalz, Alkohol;
- chronischer Stress;
- Rauchen.
Im Allgemeinen sind all diese Merkmale, die den modernen Stadtlebensstil in Industrieländern begleiten. Aus diesem Grund wird Bluthochdruck als Krankheit angesehen, die mit der Lebensweise verbunden ist, und ihre zielgerichteten Veränderungen zum Besseren sollten immer im Rahmen des Programms zur Behandlung von Bluthochdruck in jedem einzelnen Fall betrachtet werden.
Welche anderen Krankheiten werden von einer Erhöhung des Blutdrucks begleitet? Dies sind viele Erkrankungen der Nieren (Pyelonephritis, Glomerulonephritis, polyzystisch, diabetischer Nephropathie, Stenose (Verengung) der Nierenarters usw. ), eine Reihe von endokriner Krankheiten (adrenale Drüsen, Hyperthyroidismus, Seltenheit, Seltener), Seltenheit, Seltenheit, Seltener, Seltener, Seltener. Die regelmäßige Aufnahme von Arzneimitteln wie zum Beispiel Glukokortikosteroiden, nicht steroidale entzündungshemmende Medikamente, orale Kontrazeptiva können ebenfalls zu einem anhaltenden Anstieg des Blutdrucks führen. Die obigen Krankheiten und Bedingungen führen zur Entwicklung der sogenannten sekundären oder symptomatischen, arteriellen Hypertonie. Der Arzt stellt eine Diagnose von Bluthochdruck fest, wenn während eines Gesprächs mit dem Patienten die Anamnese der Krankheit, die Untersuchung sowie nach den Ergebnissen einiger meist einfacher Labor- und instrumentaler Forschungsmethoden die Diagnose einer der sekundären arteriellen Hypertonie klar ist, erscheint unwahrscheinlich.
Wenn ähnliche Symptome festgestellt werden, konsultieren Sie einen Arzt. Mach dich nicht selbst - es ist gefährlich für deine Gesundheit!
Symptome einer arteriellen Hypertonie
Der erhöhte Blutdruck an sich bei vielen Menschen zeigt sich in keiner subjektiven Empfindungen. Wenn ein erhöhter Blutdruck von Symptomen begleitet wird, kann dies ein Gefühl der Schwere im Kopf, Kopfschmerzen, flackern vor den Augen, Übelkeit, Schwindel, Instabilität beim Gehen sowie eine Reihe anderer Symptome, die für einen erhöhten Blutdruck recht nicht spezifisch sind, flackern. Die oben aufgeführten Symptome manifestieren sich viel deutlicher in der hypertensiven Krise - ein plötzlicher signifikanter Blutdruckanstieg, der zu einer offensichtlichen Verschlechterung des Zustands und des Brunnens führt.
Es wäre möglich, weiterhin die möglichen Symptome von GB durch ein Komma aufzulisten, aber es gibt keinen besonderen Nutzen. Warum? Erstens sind alle diese Symptome für Bluthochdruck nicht spezifisch (d. H. Sie können sowohl getrennt als auch in verschiedenen Kombinationen und bei anderen Krankheiten gefunden werden), und zweitens ist die Tatsache eines stabilen Anstiegs des Blutdrucks für das Vorhandensein von arterieller Hypertonie wichtig. Dies wird jedoch nicht durch eine Bewertung subjektiver Symptome gezeigt, sondern nur bei der Messung des Blutdrucks und wiederholt. Erstens bedeutet dies, dass „für eine Sitzung" zwei- oder dreimal durch Blutdruck gemessen werden sollte (mit einem kleinen Bruch zwischen den Messungen) und den arithmetischen Mittelwert von zwei oder drei gemessenen Werten als wahrer Blutdruck einnehmen. Zweitens sollte die Stabilität des Blutdrucks (das Kriterium für die Diagnose von Hypertonie als chronische Krankheit) während der Messungen an verschiedenen Tagen bestätigt werden, vorzugsweise mit einem Intervall von mindestens einer Woche.
Bei der Entwicklung einer hypertensiven Krise sind die Symptome erforderlich, sonst handelt es sich nicht um eine hypertensive Krise, sondern lediglich eine asymptomatische Erhöhung des Blutdrucks. Und diese Symptome können entweder die oben aufgeführten oder andere, schwerwiegender sein - sie werden im Abschnitt "Komplikationen" erwähnt.
Symptomatische (sekundäre) arterielle Hypertonie entwickelt sich im Rahmen anderer Krankheiten, und daher hängen ihre Manifestationen zusätzlich zu den tatsächlichen Symptomen eines erhöhten Blutdrucks (falls vorhanden) von der zugrunde liegenden Erkrankung ab. Zum Beispiel kann es mit dem Hyperaldosteronismus Muskelschwäche, Krämpfe und sogar Transienten (sinkende Uhr) in den Muskeln der Beine, der Arme, des Hals sein. Mit dem Syndrom der obstruktiven Schlafapnoe des Schlafes - Schnarchen, Störungen eines Traums, tagsüber schläfrig.

Wenn die Bluthochdruck im Zeitverstand über viele Jahre hinweg für die Beschädigung verschiedener Organe (in diesem Zusammenhang als „Zielorgane" bezeichnet wird), kann sich dies in einer Abnahme von Gedächtnis und Intelligenz, Schlaganfall oder vorübergehender zerebrovaskulärer Erkrankungen der Dicke des Herzens, der Influktkarschuktenträger, der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung der Entwicklung von Atherosclerotics, einer Zunahme der Dicke des Herzens, der Entwicklung von Atherosclerotikern, der Areosclerotikern, der Areosclerotikern, der Verstärkung der Aperosclerotikern, manifestieren, kann sich manifestieren. Myokard- oder Angina -Pektoris, eine Abnahme der Blutfilterungsrate in den Nieren usw. Dementsprechend werden klinische Manifestationen auf diese Komplikationen zurückzuführen und nicht durch Erhöhung des Blutdrucks als solcher.
Pathogenese der arteriellen Hypertonie
Bei Bluthochdruck sind eine Verletzung der Regulierung des Gefäßtonus und des erhöhten Blutdrucks der Hauptgehalt dieser Krankheit sozusagen seine „Quintessenz". Factors such as genetic predisposition, obesity, inactivity, excessive consumption of table salt, alcohol, chronic stress, smoking and a number of others, mainly associated with the characteristics of lifestyle, lead to a violation of the functioning of the endothelium - the inner layer of arterial vessels with a thickness of one cellular layer, which is actively involved in the regulation of tone, and So, the lumen of the vessels. Der Ton der Gefäße des Mikrozirkulationskanals und damit das Volumen des lokalen Blutflusses in Organen und Geweben wird durch Endothel autonom reguliert und nicht direkt vom Zentralnervensystem. Dies ist ein lokales Regulierungssystem des Blutdrucks. Es gibt jedoch andere Spiegel an Blutdruckregulierung - das Zentralnervensystem, das endokrine System und die Nieren (die ihre regulatorische Rolle auch vor allem aufgrund der Fähigkeit zur Teilnahme an der hormonellen Regulierung auf der Ebene eines integralen Organismus realisieren). Verstöße in diesen komplexen regulatorischen Mechanismen führen im Allgemeinen zu einer Abnahme der Fähigkeit des gesamten Systems, sich subtil an die ständig verändernden Bedürfnisse von Organen und Geweben bei der Blutversorgung anzupassen.

Im Laufe der Zeit entwickelt sich ein anhaltender Krampf kleiner Arterien, und später ändern sich ihre Wände so, dass sie bereits nicht in den ursprünglichen Zustand zurückkehren können. In größeren Gefäßen entwickelt sich eine Atherosklerose mit einem beschleunigten Tempo aufgrund des ständig erhöhten Blutdrucks. Die Wände des Herzens werden dicker, die myokardiale Hypertrophie entwickelt sich und dann die Ausdehnung der Hohlräume des linken Atriums und des linken Ventrikels. Ein erhöhter Druck schädigt die Nierenglomeruli, ihre Menge nimmt ab und infolgedessen nimmt die Fähigkeit der Nieren, Blut zu filtern. Im Gehirn treten aufgrund von Veränderungen der Blutversorgungsgefäße auch negative Veränderungen auf, die blutschonische Herde von Blutungen auftreten, sowie kleine Nekrosebereiche (Tod) von Gehirnzellen. Mit einem Bruch einer atherosklerotischen Plaque tritt Thrombose in einem Gefäß in einem Gefäß auf, das Lumen des Gefäßes überschneidet sich zu einem Schlaganfall.
Klassifizierung und Entwicklungsstadium der arteriellen Hypertonie
Die hypertonische Erkrankung ist abhängig von der Größe des erhöhten Blutdrucks in drei Grad unterteilt. Unter Berücksichtigung des Anstiegs des Risikos kardiovaskulärer Erkrankungen im Umfang der "Jahre oder zehn Jahre", die bereits vom Blutdruck über 115/75 mm Hg starten. Art. , Alle weiteren Abstufen des Blutdrucks werden unterschieden.
Wenn die Werte des systolischen und diastolischen Blutdrucks in verschiedene Kategorien fallen, wird der Grad der arteriellen Hypertonie für die höchsten von zwei Bedeutungen geschätzt, und es spielt keine Rolle - systolisch oder diastolisch. Der Grad der Blutdruckgrad bei der Diagnose einer Hypertonie wird für wiederholte Messungen an verschiedenen Tagen festgelegt.
In einigen Ländern unterscheiden sie weiterhin die Phasen der Bluthochdruck, während in europäischen Empfehlungen für die Diagnose und Behandlung von arteriellen Hypertonie keine Stadien erwähnt werden. Die Zuteilung von Stufen soll die Phasen des Bluthochdrucks von Beginn bis zum Erscheinungsbild von Komplikationen widerspiegeln.
Es gibt drei dieser Phasen:
- Stufe i Dies impliziert, dass es immer noch keine offensichtlichen Schäden an den Organen gibt, die am häufigsten von dieser Krankheit betroffen sind: Es gibt keinen Anstieg (Hypertrophie) des linken Ventrikels des Herzens. Die Filtrationsrate in den Nieren, die unter Berücksichtigung des Kreatininspiegels im Blut, das in der Urin des Alwnalins festgestellt wird, wird nicht in der Kreatinie, die in der Urin des Alwnalins, das in der Urin und in den Urtoren, in der Urin des Urs und der Urin der Urin und der Erkennung des Urs, das Urin der Urin, auf der Grundlage der Urin -Urin -Urtechnik bestimmt wird. sie und sie werden entdeckt, und sie und sie und sie und sie und sie und sie usw. Diese Niederlage der inneren Organe verläuft normalerweise asymptomatisch.
- Wenn es mindestens eines der aufgelisteten Zeichen gibt, diagnostizieren sie II Stadium Hypertonie.
- Endlich über Stufe III Hypertonische Erkrankungen spricht, wenn mindestens eine Herz -Kreislauf -Erkrankung mit klinischen Manifestationen mit Atherosklerose (Myokardinfarkt, Schlaganfall, Angina pectoris, atherosklerotischer Schäden an den Arterien der unteren Extremitäten oder beispielsweise einem schweren Schaden an den Nieren, dem Protein der Proteine, der von einem Protein der Protein des Proteins der Protein des Proteins der Protein des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins des Proteins der Phase des Proteins der Phase des Proteins der Phase des Abschlusses der Filme der Erkörper der Filme der Filme der Filme, und dem Protein der Protein, dessen Protein, abgehalten wurde, im Zusammenhang stand, spricht. Urin.
Diese Phasen werden nicht immer voneinander ersetzt: Zum Beispiel hat eine Person einen Myokardinfarkt erlitten, und nach einigen Jahren hat sich eine Erhöhung des Blutdrucks verboten - es stellt sich heraus, dass ein solcher Patient gleichzeitig eine Bluthochdruck hat. Die Bedeutung der Zuteilung von Stadien liegt hauptsächlich darin, Patienten im Hinblick auf das Risiko kardiovaskulärer Komplikationen einzulegen. Therapeutische Maßnahmen hängen davon ab: Je höher das Risiko, desto intensiverer Behandlung. Das Risiko bei der Formulierung der Diagnose wird durch vier Abstufungen geschätzt. In diesem Fall entspricht die 4. Abstufung dem größten Risiko.
Komplikationen der arteriellen Bluthochdruck
Der Zweck der Behandlung von Hypertonie besteht nicht darin, den Bluthochdruck „abzuschalten", sondern die maximale Verringerung des Risikos für kardiovaskuläre und andere Komplikationen auf langfristige Aspekt, da dieses Risiko-Anbau bei der Bewertung in den „Jahren" -Instahl für jede weitere 10 mm Rt bewertet wird. Kunst. Bereits aus dem Blutdruckniveau 115/75 mm rt. Kunst. Dies bezieht sich auf Komplikationen wie Schlaganfall, koronare Herzerkrankungen, vaskuläre Demenz (Demenz), chronische Nieren- und chronische Herzinsuffizienz, atherosklerotische Läsionen der Gefäße der unteren Extremitäten.

Die meisten Patienten mit Bluthochdruck stören sich vorerst nicht, sodass sie keine besondere Motivation haben, behandelt zu werden, wobei regelmäßig ein bestimmtes Minimum an Drogen und den Lebensstil in einen gesünderen Veränderung einnimmt. Bei der Behandlung von Bluthochdruck gibt es jedoch keine verfügbaren Maßnahmen, die es Ihnen ermöglichen, diese Krankheit für immer zu vergessen, ohne etwas anderes für ihre Behandlung zu tun.
Diagnose einer arteriellen Hypertonie
Mit der Diagnose einer arteriellen Hypertonie als solche ist normalerweise alles recht einfach: Dies erfordert nur wiederholt registrierten Blutdruck bei einem Niveau von 140/90 mm Hg. Kunst. Und oben. Aber Bluthochdruck und arterielle Hypertonie sind nicht dasselbe: Wie bereits erwähnt, kann eine ganze Reihe von Krankheiten die Zunahme des Blutdrucks manifestieren, und Bluthochdruck ist nur einer von ihnen, wenn auch die häufigste. Der Arzt muss einerseits eine Diagnostik durchführen, um die Stabilität des Blutdruckerhöhung und andererseits zu beurteilen, ob die Erhöhung des Blutdrucks eine Manifestation symptomatischer (sekundärer) arterieller Hypertonie ist.
Dazu findet der Arzt in der ersten Stufe der diagnostischen Suche heraus, in welchem Alter zum ersten Mal zugenommen wurde, wenn es solche Symptome gibt, Als zum Beispiel hört das Schnarchen mit Atem in einem Traum, Kämpfe der Muskelschwäche, ungewöhnliche Verunreinigungen im Urin, Angriffe mit plötzlichem Herzschlag mit Schwitzen und Kopfschmerzen usw. Mehrere Routine (durchgeführt von fast allen Patienten mit erhöhtem Blutdruck) diagnostische Tests sowie die Informationen, die während des Gesprächs mit dem Arzt erhalten wurden, tragen zur Beurteilung der Wahrscheinlichkeit einiger Formen sekundärer Hypertonie bei: allgemeine Urinanalyse, Bestimmung der Konzentration von Kreatinin und Glukose sowie manchmal Kalassium und anderen Elektrolyten. Unter Berücksichtigung der geringen Prävalenz sekundärer Formen der arteriellen Hypertonie (etwa 10% aller Fälle) ist es im Allgemeinen erforderlich, nach diesen Krankheiten als mögliche Ursache für einen erhöhten Blutdruck zu suchen, es ist erforderlich, einen guten Grund zu haben. Wenn es in der ersten Stufe der diagnostischen Suche keine signifikanten Daten zugunsten der sekundären Natur der arteriellen Hypertonie gibt, wird in Zukunft angenommen, dass der Blutdruck aufgrund von Bluthochdruck erhöht wird. Dieses Urteil kann manchmal anschließend als neue Daten über den Patienten überarbeitet werden.
Neben der Suche nach Daten für eine mögliche sekundäre Natur des Blutdruckerhöhung stellt der Arzt das Vorhandensein von Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen fest (dies ist erforderlich, um die Prognose und die gezieltere Suche nach Schäden an inneren Organen zu bewerten). von Heilungsereignissen. Zu diesem Zweck werden zusätzlich zu einem Gespräch mit dem Patienten und seiner Untersuchung eine Reihe von diagnostischen Studien durchgeführt (z. B. Elektrokardiographie, Echokardiographie, Ultraschalluntersuchung der Gefäße des Nackens, falls erforderlich, einige andere Studien, die die Art durch medizinische Daten bestimmt, die bereits über den Patienten erhalten wurden).

Die tägliche Überwachung des Blutdrucks unter Verwendung von speziellen kompakten Geräten ermöglicht es Ihnen, Änderungen des Blutdrucks im Verlauf eines Lebensstils zu bewerten, der dem Patienten bekannt ist. Diese Studie ist in allen Fällen nicht erforderlich - hauptsächlich, wenn der Blutdruck bei der Ernennung des Arztes signifikant gemessen wird, unterscheidet er sich bei Bedarf erheblich von dem gemessenen Haus, um den Nachtblutdruck zu bewerten, wenn die Hypotonie -Episoden vermutet werden, manchmal, um die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten.
Daher werden in allen Fällen einige diagnostische Methoden bei der Untersuchung eines Patienten mit erhöhtem Blutdruck angewendet. Sie eignen sich selektiv für die Verwendung anderer Methoden, abhängig von den Daten, die bereits über den Patienten empfangen wurden, um die Annahmen zu überprüfen, die während der vorläufigen Untersuchung beim Arzt auftraten.
Behandlung der arteriellen Bluthochdruck
In Bezug auf nicht -drucken, die auf die Behandlung von Bluthochdruck abzielen, wurden die am überzeugendsten Beweise für die positive Rolle bei der Reduzierung des Verbrauchs von Tischsalz, zur Verringerung und bei der Bindung des Körpergewichts auf diesem Niveau, regelmäßigen körperlichen Training (Lasten), nichts weiter als moderatem Alkoholkonsum und einer Zunahme des Gemüses und der Früchte in der Ernährung angesammelt. Nur alle diese Maßnahmen sind als Teil der langfristigen Veränderungen in diesem ungesunden Lebensstil wirksam, was zur Entwicklung von Bluthochdruck führte. So führte beispielsweise eine Abnahme des Körpergewichts um 5 kg zu einer Abnahme des Blutdrucks um durchschnittlich 4, 4/3, 6 mm Hg. Kunst. - Es scheint ein wenig zu sein, aber in Kombination mit anderen Maßnahmen, die durch die Verbesserung des Lebensstils aufgeführt sind, kann der Effekt sehr signifikant sein.
Die Heilung eines Lebensstils ist für fast alle Patienten mit Bluthochdruck gerechtfertigt, aber in den meisten Fällen wird die medikamentöse Behandlung gezeigt, wenn auch nicht immer, aber in den meisten Fällen. Wenn Patienten mit einem Erhöhung des Blutdrucks 2 und 3 Grad sowie mit Bluthochdruck mit einem hohen berechneten kardiovaskulären Risiko verschreitet werdenDie Vorteile werden in vielen klinischen Studien nachgewiesen) und dann mit Bluthochdruck des 1. Grades mit einem niedrigen und durchschnittlichen berechneten kardiovaskulären Risiko wurde eine solche Behandlung in schwerwiegenden klinischen Studien nicht überzeugend nachgewiesen. In solchen Situationen werden die möglichen Vorteile einer medikamentösen Therapie angesichts der Präferenzen des Patienten einzeln bewertet. Wenn trotz der Genesung des Lebensstils die Erhöhung des Blutdrucks bei solchen Patienten bei wiederholten Besuchen des Arztes für mehrere Monate bleibt, muss die Notwendigkeit zur Verwendung von Medikamenten erneut bewertet werden. Darüber hinaus hängt der Wert des berechneten Risikos häufig von der Vollständigkeit der Untersuchung des Patienten ab und kann sich als viel höher herausstellen, als es zu Beginn schien. In fast allen Fällen einer Behandlung von Bluthochdruck bemühen sie sich um eine Stabilisierung des Blutdrucks unter 140/90 mm Hg. Kunst. Dies bedeutet nicht, dass es zu 100% der Messungen unter diesen Werten liegt, aber je weniger Blutdruck unter Standardbedingungen (beschrieben im Abschnitt "Diagnostik") diesen Schwellenwert überschreitet, desto besser. Dank dieser Behandlung ist das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen erheblich reduziert, und hypertonische Krisen sind, falls dies auftreten, viel seltener als ohne Behandlung. Dank moderner Arzneimittel, den negativen Prozessen, die mit Bluthochdruck unweigerlich und implizit die inneren Organe (hauptsächlich das Herz, das Gehirn und die Nieren) zerstören, verlangsamen oder suspendieren diese Prozesse und in einigen Fällen können sie sogar zurückgewickelt werden.
Von den Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck sind die Hauptklassen 5 Arzneimittelklassen:
- Diuretika (Diuretika);
- Kalziumantagonisten;
- Angiotenzinzinoproding -Enzym -Inhibitoren (Namen enden in -pril);
- Angiotensin II -Rezeptorantagonisten (Namen enden in -Sartaner);
- Beta-Blocker.
Vor kurzem wurde die Rolle bei der Behandlung von Bluthochdruck der ersten vier Arzneimittelklassen besonders betont. Beta-Blocker werden ebenfalls verwendet, aber vor allem, wenn ihre Verwendung in diesen Fällen gleichzeitige Krankheiten erfordert, führen Beta-Blocker doppelten Zwecke.
Heutzutage werden die Kombinationen von Arzneimitteln bevorzugt, da die Behandlung mit einer von ihnen selten zum Erreichen des gewünschten Blutdrucks führt. Es gibt auch feste Kombinationen von Medikamenten, die die Behandlung bequemer machen, da der Patient nur eine Tablette anstelle von zwei oder sogar drei nimmt. Die Auswahl der erforderlichen Arzneimittelklassen für einen bestimmten Patienten sowie deren Dosen und Häufigkeit der Verabreichung wird von einem Arzt durchgeführt, wobei die Daten über den Patienten als Blutdruckniveau, damit begleitende Krankheiten usw. berücksichtigt werden, usw.
Dank der facettenreichen positiven Wirkung moderner Arzneimittel impliziert die Behandlung von Bluthochdruck nicht nur eine Abnahme des Blutdrucks als solche, sondern auch den Schutz der inneren Organe vor den negativen Auswirkungen der Prozesse, die einen erhöhten Blutdruck begleiten. Da das Hauptziel der Behandlung darin besteht, das Risiko seiner Komplikationen zu maximieren und die Lebenserwartung zu erhöhen, kann es erforderlich sein, den Blutcholesterinspiegel zu korrigieren, und das Eingang des Risikos einer Thrombose (was zu Myokardinfarkten oder zu einem Schlaganfall, der Ihnen das Rauchen verweigert hat, reduziert werden, egal wie sich es angerichtet hat. und Myokardinfarkt hemmen das Wachstum von atherosklerotischen Plaques in den Gefäßen. Die Behandlung von Bluthochdruck impliziert daher die Auswirkung der Krankheit in vielen Bereichen, und die Erreichung des normalen Blutdrucks ist nur einer von ihnen.
Vorhersage. Verhütung
Die Gesamtprognose wird nicht nur und nicht so sehr durch die Tatsache eines erhöhten Blutdrucks bestimmt, sondern auch durch die Anzahl der Risikofaktoren für Herz -Kreislauf -Erkrankungen, den Grad ihrer Schwere und die Dauer der negativen Auswirkungen.
Solche Risikofaktoren sind:
- Rauchen;
- Erhöhter Blutcholesterinspiegel;
- Bluthochdruck;
- Fettleibigkeit;
- sitzender Lebensstil;
- Alter (mit jedem Jahrzehnt nach 40 Jahren steigt das Risiko);
- Männlicher Paulus und andere.
Gleichzeitig ist nicht nur die Intensität der Auswirkungen von Risikofaktoren (z. B. das Rauchen von 20 Zigaretten pro Tag, zweifellos schlechter als 5 Zigaretten, obwohl beide mit der Verschlechterung der Prognose zusammenhängen), aber auch die Dauer ihrer Auswirkungen. Für Menschen, die noch keine offensichtlichen Herz -Kreislauf -Erkrankungen haben, können Sie die Prognose unter Verwendung spezieller elektronischer Taschenrechner bewerten, von denen eine Geschlecht, Alter, Blutcholesterin, Blutdruck und Rauchen berücksichtigt. Der elektronische Taschenrechner ist für die Beurteilung des Todesrisikos durch Herz -Kreislauf -Erkrankungen in den nächsten 10 Jahren ab dem Moment der Risikobewertung geeignet. Gleichzeitig kann das in den meisten Fällen in den meisten Fällen erhaltenen Risiko einen täuschenden Eindruck hinterlassen, da der Taschenrechner das Risiko eines kardiovaskulären Todes berechnen kann. Das Risiko nicht -phalaler Komplikationen (Myokardinfarkt, Schlaganfall, Angina pectoris usw. ) ist um ein Vielfaches höher. Das Vorhandensein von Diabetes erhöht das Risiko im Vergleich zu berechnet unter Verwendung eines Taschenrechners: für Männer dreimal und für Frauen - sogar 5 -mal.
In Bezug auf die Vorbeugung von Bluthochdruck können wir sagen, da die Risikofaktoren bekannt sind (Inaktivität, Übergewicht, chronischer Stress, regelmäßiger Schlafmangel, Alkoholmissbrauch, erhöhtes Verbrauch von Tabellensalz und andere), dann alle Änderungen des Bildes, die die Auswirkungen dieser Faktoren verringern, verringern das Risiko einer Hypertonie. Es ist jedoch kaum möglich, dieses Risiko auf Null zu reduzieren - es gibt Faktoren, die überhaupt nicht von uns abhängen oder wenig abhängen: genetische Eigenschaften, Geschlecht, Alter, soziales Umfeld, einige andere. Das Problem ist, dass Menschen anfangen, über die Verhinderung von Bluthochdruck nachzudenken, hauptsächlich wenn sie bereits ungesund sind und der Blutdruck bereits auf den einen oder anderen Grad erhöht wird. Und dies ist bereits eine Frage, die nicht so viel Prävention wie die Behandlung ist.